Den großen Glanz des Ortes kann man sich im Gasteiner Museum ansehen. Mit dem legendären Luxushotel Grand Hotel de l’Europe wurde auch ein würdiges Gebäude für dieses Museum gefunden.
Anschaulich wird über die Tradition als Kurort, die historischen Bauwerke, über die Thermalquellen und auch über berühmte Persönlichkeiten, gekrönte Häupter und Showstars informiert, die den Ort in die Schlagzeilen der Klatschpresse brachten.
Der Ort war seit jeher bekannt für seine heilenden Quellen und Kuranwendungen. Aus 17 Thermalquellen am Badberg fließen täglich fünf Millionen Liter Wasser mit einer Temperatur von 40 bis circa 46 Grad direkt neben dem weltbekannten Wasserfall herunter. Rund um die Heilkraft des Thermalwassers liegen Aufzeichnungen vor, die bis ins Mittelalter zurückgehen. Da zog der Kurort bereits den Adel an. Das Wasser wurde über Holzrinnen von der Quelle zu den fürstlichen Gemächern geleitet.
Bad Hofgastein findet als Nachbarort ebenfalls Erwähnung. Das Wasser wurde in Fässern mit Pferdekutschen dorthin transportiert. Erst im Jahre 1830 wurde eine Wasserleitung für das Thermalwasser nach Bad Hofgastein verlegt. Die Vielzahl dieser Geschichten macht den Besuch des Gasteiner-Museums zu einem Rundgang durch die bewegten Jahrhunderte der Region und zu einem Ausflugsziel, das gerne besucht wird.
Bauernhof in Dorfgastein
Almhütte in Dorfgastein
Ferienwohnung in Bad Gastein
Almhütte in Bad Hofgastein
Almhütte in Bad Hofgastein
Almhütte in Bad Gastein
Almhütte in Dorfgastein
Ferienhaus in Dorfgastein
Sie vermieten eine Unterkunft in Gastein? Dann inserieren Sie diese auf gastein.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.