Der Alpe Adria Radweg, der auch durch das längste Tal im Land Salzburg führt, endet in Grado in Italien. Start des Radweges ist eigentlich die Stadt Salzburg. Da Sie aber schon im Gasteinertal auf Urlaub sind, können Sie gleich hier in die Route einsteigen.
Der Alpe Adria Radweg besticht durch sein abwechslungsreiches Landschaftsprofil. Vorerst sind die alpinen Eindrücke durch die Bergwelt der Hohen Tauern bestimmend.
Nach der Bahnfahrt zwischen Böckstein und Mallnitz, bei der Sie mit Ihrem Fahrrad im Waggon der Tauernschleuse durch den Alpenhauptkamm transportiert werden, warten die Kärntner Seeregionen. Der Millstättersee, Faakersee oder der Ossiachersee bieten sich für ein erfrischendes Bad an.
Sobald Sie die Grenze nach Italien überschritten haben, radeln Sie auf den Spuren der Kaiserzeit auf der aufgelassenen Bahnspur der alten K+K-Bahn über Udine bis nach Grado. Der Alpe Adria Radweg steht ganz im Zeichen von unterschiedlichster Landschaft, Kultur und Kulinarik.
Für den Heimtransport der Fahrräder gibt es eine gute Rückreisemöglichkeit. Da der gesamte Radweg entlang von Bahnstrecken verläuft, haben Sie jederzeit die Möglichkeit einzelne Passagen mit der Bahn zu fahren.
Bauernhof in Dorfgastein
Almhütte in Dorfgastein
Ferienwohnung in Bad Gastein
Almhütte in Bad Hofgastein
Almhütte in Bad Hofgastein
Almhütte in Bad Gastein
Almhütte in Dorfgastein
Ferienhaus in Dorfgastein
Sie vermieten eine Unterkunft in Gastein? Dann inserieren Sie diese auf gastein.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.