Die schönste Panoramastraße Europas führt Sie zwischen Ferleiten im Salzburger Land und Heiligenblut in Kärnten in die sehenswerte hochalpine Naturwelt des Nationalpark Hohe Tauern bis auf über 2.571 Meter Seehöhe. Serpentine um Serpentine schraubt sich die Straße dem höchsten Berg Österreichs, dem 3.798 Meter hohen Großglockner, entgegen.
Seit der Eröffnung der unter Franz Wallack geplanten und gebauten Glocknerstraße im August 1935 haben jährlich etwa 1 Million Menschen die Straße besucht.
Alljährlich beginnt Anfang Mai der Kampf von Mensch und Maschine gegen die Schnee- und Eismassen, um die bis Ende Oktober geöffnete Ausflugsstraße fahrbereit zu machen.
Die Auffahrt selbst ist schon ein Erlebnis. Dieses Erlebnis wird abwechslungsreich durch zahlreiche Themenwege und Ausstellungen über die Geschichte des Straßenbaus und die beeindruckenden hochalpinen Lebensräume des Nationalparks Hohe Tauern verstärkt. Ein sehenswertes Besucherzentrum erwartet Sie.
Die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ist auch Ausgangspunkt schöner Erkundungstouren. Eine Wanderung zum oder über den schon stark geschmolzenen Pasterzengletscher oder eine Tour ins Sonderschutzgebiet Gamsgrube zur größten Murmeltierkolonie der Hohen Tauern, werden Sie faszinieren.
Auf die Edelweißspitze - mit 2.571 Meter Höhe der höchste mit dem Auto erreichbare Punkt der Großglockner Hochalpenstraße - sollten Sie schon wegen des Panoramarundblicks fahren - oder auch wandern. Den letzten Anstieg zum Ausflugsrestaurant absolvieren Sie auf dem original Kopfsteinpflaster, welches beim Bau der Straße verlegt wurde.
Der Begriff Sehenswürdigkeit müsste auf der Edelweißspitze "Weitsehenswürdigkeit" heißen.
Die Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße gibt Ihnen die Möglichkeit zu einer beeindruckenden Rundfahrt. Haben Sie den Endpunkt der Panoramastraße auf der Kärntner Seite in Heiligenblut erreicht, fahren Sie weiter nach Mallnitz und von dort mit der Tauernschleuse – mit dem Auto am Reisezug – wieder zurück in das Gasteinertal. So fahren Sie an einem Tag einmal über und einmal durch den Alpenhauptkamm. Eine legendäre Route für alle Liebhaber von Bergstraßen und Naturerlebnissen.
Bauernhof in Dorfgastein
Almhütte in Dorfgastein
Ferienwohnung in Bad Gastein
Almhütte in Bad Hofgastein
Almhütte in Bad Hofgastein
Almhütte in Bad Gastein
Almhütte in Dorfgastein
Ferienhaus in Dorfgastein
Sie vermieten eine Unterkunft in Gastein? Dann inserieren Sie diese auf gastein.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.